Stuttgart ist bekannt für seinen Kessel. Also den Talkessel. Und in diesem lässt es sich auch einwandfrei skateboarden. Downhill geht’s ab zum Feiern in die Clubs. Natürlich mit dem Skateboard!
Via Kessel.tv
Stuttgart ist bekannt für seinen Kessel. Also den Talkessel. Und in diesem lässt es sich auch einwandfrei skateboarden. Downhill geht’s ab zum Feiern in die Clubs. Natürlich mit dem Skateboard!
Via Kessel.tv
Tony Hawk ist seit über 30 Jahren ein Pionier im Skateboarding. So ist er zum Beispiel der erste Skater, der einen Horizontal Loop geschafft hat. Und jetzt geht er dorthin, wo vor ihm noch kein Skater war… in die Zero-G! Zusammen mit Aaron „Jaws“ Homoki trotzt Tony Hawk dem Gesetz der Physik und überwindet die Schwerkraft.
Ihr möchtet auch in der Boing Zero-G skaten? Oder einfach nur das Gefühl der Schwerelosigkeit genießen? Kein Problem, für schlappe 6.498,00 € seit ihr dabei! Über Jochen Schweizer könnt ihr einen Flug buchen. Falls ihr das notwendige Kleingeld habt. Dann geht es für euch steil nach oben und wieder abwärts. Nach 10 bis 15 Parabeln ist der Spaß dann allerdings schon wieder vorbei.
So etwas skatet man nicht jeden Tag. Alex Sorgente, Milton Martinez und Jan Hoffman durften im Aquaventure Waterpark in Dubai das Wasser abstellen und die ultimativen Halfpipes skaten.
Der Park wird einmal im Jahr trockengelegt und die 156 Meter langen Rutschen, Röhren und Rampen verwandeln sich in den ultimativen Skatepark.
Wenn man sich Skatevideos reinzieht schaut das meistens immer gleich aus. Die gezeigten Tricks hat man oft schon vorher bei irgendwem anderes gesehen. Aber nicht so bei Richie Jackson.
Der Hippie unter den Skatern zeigt ausgefallene Skateboard-Tricks, die man entweder bisher noch gar nicht oder zumindest sehr selten gesehen hat. Und wenn er seinen gezwirbelten Bart trägt, dann erinnert er mich doch sehr an den Künstler Salvador Dali.
Sonntage sind eine Sache für sich. Die einen mögen’s, die anderen nicht. Für mich laden sie in dieser kalten Jahreszeit oft dazu ein, es sich in der Wohnung richtig schön gemütlich zu machen. Knabberzeug auf dem Wohnzimmertisch, in die … Weiterlesen …
Leticia Bufoni ist eine hervorragende Skateboarderin mit smoothem Skatestyle. Die gebürtige Brasilianerin kam mit 14 Jahren aus Sao Paulo nach Kalifornien angereist, um an den X-Games teilzunehmen. Dabei hat sie sich so gut bewiesen, dass sie als erste Frau im Skateboardingbereich einen Sponsoring-Vertrag erhielt und in Kalifornien blieb. Weil ihre Familie für Laticia aber das Wichtigste ist, fliegt die Skaterin jedes Jahr für ein paar Monate in ihre Heimat zurück.
Leticia gewann bis zum Jahr 2019 insgesamt 11 Medaillen bei den X-Games.
KiwiStore ist ein symphatischer Shop aus dem Ländle (Reutlingen / Nürtingen) im Bereich Skate-, Snow- und Streetwear. Selbstverständlich bekommt ihr auch eine feinste Auswahl an Skateboards, Longboards, Snowboards und Zubehör.
Und jetzt kommt das Geilste: Bis zum 06. März 2016 erhaltet ihr 20 % auf das gesamte Sortiment, sogar auf bereits reduzierte Teile!
Um den Rabatt einzulösen, müsst ihr im KiwiStore Online Shop den Gutscheincode KIWI-20 eingeben. Hier gehts zum Shop: http://kiwistore24.de/
Der Skateshop bietet zudem Kurse für Skateboarding, Snowboarding und Longboarding an. Solltet ihr aus der Region Reutlingen kommen und hattet schon länger mal vor, etwas professionell begleitet zu werden, dann kann ich euch die Crew von KiwiStore wärmstens empfehlen. Die Leute sind supernett und höchstmotiviert, euch das Beherrschen der ‚Bretter‘ beizubringen.
Wer schon länger mit dem Longboard unterwegs ist, dem kann ich auch die Longboardausfahrten ans Herz legen. Leztes Jahr waren die immer donnerstagnachmittags. Müsstet ihr nochmal nachfragen, vielleicht ändert sich das wieder für dieses Jahr. Treffpunkt ist jedenfalls vor dem Shop in Reutlingen.
Game Skate ist ein Real Life-Skateboardspiel, bei dem zwei Skater gegeneinander antreten. Dafür gibt es offizielle Wettbewerbe oder – was am meisten Spaß macht – Du spielst es mit Deinem Kumpel auf dem Skatepark.
Das Spielprinzip von Game Skate ist simpel und ähnelt ein klein wenig dem Spiel Galgenmännchen. Du beginnst das Spiel, indem du einen Trick vorlegst, z.B. einen Kickflip. Nun ist dein Kumpel an der Reihe, er muss deinen vorgelegten Trick nachmachen. Falls er das schafft bist du wieder an der Reihe und musst einen neuen Trick vorlegen. Falls Dein Kumpel den Trick nicht schafft, bekommt er als Strafe den ersten Buchstaben verpasst – das „S“. Und weiter geht’s, bis einer das Wort S.K.A.T.E. komplett und somit verloren hat.
Ein einfaches Spiel, aber es macht mords die Laune, wenn Du es mit einem Kumpel spielst, der ungefähr auf demselben Niveua skatet wie du.
In dem Video sehen wir Gabriel Bila und Luan Oliveira aus Rio de Janeiro.
Im Folgenden eine offizielle Game Skate Competition des bekannten Extremsport-Wettbewerbs World of X Games. Es treten Nyjah Huston und Chris Cole im Viertelfinale gegeneinander an.
Ambition Snowskates ist ein Unternehmen, das sog. Snow-Skateboards vertreibt.
Sollte bei uns mal wieder Schnee liegen, dann greift zu diesen Schneebrettern. Eine interessante Winteralternative zum Skaten.
Ich frage mich nur, wie die den Pop so gut hinbekommen? Ohne Achsen ist der Weg von der Nose zum Boden ja nicht besonders hoch.
Nehmt euch Zeit. Das Video geht knapp 30 Minuten.
Auch auf die Gefahr hin, dass es hier etwas zu skateboardlastig wird, muss ich dieses Video mit euch teilen. Kürzlich erst habe ich zwei legendäre Videos von Rodney Mullen gepostet – dem sechsundreißigfachen Skateboarding-Weltmeister im Freestyle.
Jetzt bin ich auf einen Clip von Alexander Rademaker gestoßen, der dem Style von Rodney sehr nahe kommt. Das Video des jungen Schweizers macht zuerst den Eindruck eines Amateurskaters – aber weit gefehlt, der Kollege hat’s mal richtig drauf. Mit welcher Leichtigkeit er sein Deck beherrscht ist schon fast unverschämt. 😉
Die Tricks bei 1:04 und 1:18 ziehen euch die Socken aus!