Von all den Zeitlupenaufnahmen, die die Slow Mo Guys über die Jahre gedreht haben, könnte das ihre beste Arbeit sein. An der University of Texas in Austin erwischten sie Basketballspieler Kevin Durant in all seiner Herrlichkeit. Entstanden sind 1A Dunks in Slow Motion.
Vince Carter hatte vor ein paar Tagen Geburtstag. Er wurde am 26. Januar 2018 41 Jahre alt. Und es ist sein 19. Jahr in der NBA. Seitdem er 1999 Rookie of the Year wurde, hat er sich einen Titel nach dem anderen erspielt. Der Mann, der auch „Vinsanity“ genannt wird, blickt zurück auf seine 10 besten Dunkings in seiner epischen Karriere. Auf diesem Weg: Alles Gute nachträglich!
Finish aus über 20 Meter Entfernung – dieser Wurf gelingt dir nur einmal im Leben
Im Highschool Basketball-Spiel der Teams Maine South und Evanston Township gab es einen unglaublichen Finish-Wurf. Die Antwort darauf war ein Freaking Out der Fans und Mitspieler.
Torhüter waren schon immer etwas seltsam. Der argentinische Viertligist Dock Sud hat deshalb ein ganz spezielles Torwarttraining für seine Torhüter entwickelt. Sollte also einmal die Mauer in Brand geraten, oder das Spielfeld unter Wasser stehen, hat der Torwart sicher no hay problema!
Golf fail compilation – die schlechtesten Golfspieler aller Zeiten
Das es in jedem Sport Spieler gibt, die nicht gerade mit Talent überschüttet wurden, ist klar. Was die Golfspieler in diesem Video abliefern kann man mit fehlendem Talent allein nicht entschuldigen. Da fehlt noch viel mehr. Hirn zum Beispiel. Macht nichts. So können wir uns köstlich bei der Golf Fail Compilation amüsieren.
Was man beim Golfen unbedingt beachten sollte
Aber aus allen Fehlern kann man lernen. Deshalb beachtet unbedingt diese drei Dinge beim Golfen:
Tragt einen Hodenschutz!
Abstand halten! Ein Sicherheitsabstand zum Golfspieler schützt vor Schmerzen (vor allem, wenn ihr ihn filmt)
Den Golfball bitte nur vom Boden abschlagen. Und auf keinen Fall von irgendwelchen Körperteilen!
Und ganz wichtig: bleibt cool! Regt euch nicht auf. Es ist nur ein Spiel 😉
Der hauptberufliche Anwalt Bobby Jones galt als einer der einflussreichsten Amateurgolfer der Geschichte. Und dazu noch ein sehr erfolgreicher. Während des Höhepunkts seiner Karriere, zwischen 1923 und 1930 dominierte er den Amateurgolfsport. Er besiegte in dieser Zeit auch Top Golfer wie Walter Hagen oder Gene Sarazen.
Golfzitate von Bobby Jones
Doch nicht nur am Golfschläger war Bobby Jones hervorragend. Auch seine Sprüche haben Witz und Esprit. Kein Wunder, dass er in die World Golf Hall of Fame aufgenommen wurde.
Der Unterschied zwischen einem Sandhindernis und einem Wasserhindernis ist wie zwischen einem Autounfall und einem Flugzeugabsturz: Einen Autounfall kann man überleben. (Bobby Jones)
Wettkampf-Golf spielt sich vorwiegend zwischen den Ohren ab. (Bobby Jones)
Die wichtigste Frage ist nicht, wie gut deine guten Schläge sind. Sie lautet: Wie schlecht sind deine schlechten Schläge. (Bobby Jones)
Erfolge von Bobby Jones
Jones begann schon früh mit dem Golf spielen. Bereits im Alter von 6 Jahren gewann er sein erstes Kinderturnier. Viele weitere Siege sollten folgen. In seiner Karriere gewann er insgesamt 13 große Titel:
13 x U.S. Open
3 x The Open Championship
5 x U.S. Amateur
1 x British Amateur
Mit gerade einmal 27 Jahren beendete Bobby Jones seine Karriere 1930. Bis dahin hat er so ziemlich alles gewonnen, was man zu dieser Zeit im Golfsport gewinnen konnte.
Fußball ist (wenn man mal den ganzen Kommerz ausblendet) ein genialer Sport. Mein Lieblingssport. Doch der Fußball hat mit der Zeit seltsame „Brüder & Schwestern“ bekommen. Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs hat die kuriosesten Fußballarten gekürt:
Platz 10: Sepak Takraw
Kick it like Bruce Lee – das asiatische Mannschaftsspiel ist Fußball gepaart mit Kampfkunst.
Platz 9: Chinlone
Für alle leidenschaftlichen Tänzer ist Chinlone die richtige Fußballart.
Platz 8: Unterwasserfußball
Für alle Wasserratten. Abartig spannend … *gähn*
Platz 7: Motor Ball
Mit dem Motorrad Fußball spielen? Torwart möchte ich da nicht sein.
Unser Freistoß des Monats – U16 Spieler mit Hammertor!
Es muss bei einem Freistoß nicht immer eine 0815 Flanke oder ein Schuss auf die Tribüne herausspringen. Die Jungs von Union Berlin haben sich da etwas richtig Feines ausgedacht. Quasi ein Freistoß für Feinschmecker. Lecker! Bitte mehr davon.
Es ist die Zeit des Jahres, in der sich Sportler gezwungen fühlen, festliche „Inhalte“ zu produzieren, um ihren Social-Media-Engagements einen letzten Schub zu geben. Die Spieler von Inter Mailand haben dies auf ein erschreckend neues Tief gebracht: Ein Lied namens „Inter Bells“.
Als ob der Angriff auf das Internet mit dieser Abscheulichkeit nicht schlimm genug wäre, bittet der Club die Fans, bei ihrem letzten Heimspiel vor Weihnachten „Inter Bells“ zu singen. Vermutlich um Udinese dazu zu bringen, das Spielfeld zu verlassen und mit blutenden Ohren nach Hause zu gehen.
Die Internet-Sport-Plattform SPOX und die Hip Hop-Plattform Don’t let the Label label you haben sich diese Neuheit ausgedacht: Den musikalischen Sprechgesang-Kampf zwischen den beiden Elite-Fußball-Mannschaften FCB und BVB.
An den Mikes stehen: CPE (BVB), Ekhead (BVB), Brian Damage (FCB) und Karma (FCB).
VERPASSE KEINE SPORTVIDEOS MEHR – KOMM‘ ZU UNS AUF FACEBOOK UND FINDE NEBEN VIDEOS AUCH BILDER, ZITATE UND GIFs.