Freerunning mit optischen Illusionen

Jason Paul und Pasha Petkuns – Profi-Freerunner – zeigen in ihrem Video „Jason Paul’s Freerunning Illusions“ eine etwas andere Darstellung des Freerunnings. Dabei steht das Haus Kopf oder die Banane dient als Obstacle. Sehr cool gemacht das Ganze!

Freerunning vs. Parkour

Lil‘ Exkurs: Die Frage kam auf was bzw. ob es überhaupt einen Unterschied zwischen Freerunning und dem bekannteren Begriff Parkours gibt. Den gibt es for sure! Freerunning ist eine eigenständige Disziplin, die bekannte Techniken aus dem Parkours mit in petto hat. Während es beim Parkours darum geht, Hindernisse möglichst geschickt und akrobatisch zu überwinden, liegt beim Freerunning der Vordergrund auf der akrobatischen Beweglichkeit an sich. Beim Freerunning geht es also nicht darum, eine Mauer möglichst schnell und geschickt zu überwinden, sondern diese hochzurennen und mit einem Salto rückwärts vor der Mauer wieder zu landen (als Beispiel versteht sich).

Faire Geste von Jack Sock

Jack Sock hat das Publikum beim Tennis Hopman Cup 2016 im australischen Perth mit einer tollen Fair Play-Geste verblüfft. Der US-Amerikaner lag beim Stand 4:5 30:0 im ersten Satz zurück. Sein Gegner Lleyton Hewitt knallte daraufhin seinen ersten Aufschlag ins Aus – zumindest nahm das der Linienrichter an. Sock sah das anders und kommentierte den Aufschlag mit den Worten: „That was in if you want to challenge it!“. Linienrichter, Hewitt und das komplette Publikum konnten sich das Lachen nicht verkneifen. Also gesagt getan, Hewitt ließ den Aufschlag prüfen und siehe da: Der Aufschlag Hewitts landete direkt auf der Linie, was ein „Ass“ zu bedeuten hat und somit ein direkt erzielter Punkt beim Tennis* darstellt.

Hut ab Mr. Sock, von Ihrer Sorte sollte es mehr im Profisport geben!

Mortal Kombat ohne Happy End

Kampfsport ist definitv ein Sport, das sagt bereits der Name. Bei Computerspielen sieht das etwas anders aus. Hier scheiden sich die Geister, ob es sinnloses Gedaddel ist oder einen tieferen sportlichen Hintergrund besitzt. Wir von Crazy About Sports sind uns allerdings einig: Kampfsport in Verbindung mit Computerspielen dürfen Sonntagnachmittags als Sport betrachtet werden. Daher schmettern wir für euch diesen kultigen Mortal Kombat-Clip auf’s Display, getreu dem Motto: Was wäre, wenn Scorpion seinen Abschluss-Move nicht einlöst und Sub-Zero weiter vor sich hin dackelt?

Haarige Flitzer

Beim Fussballspiel zwischen Galatasaray und Aalen in der Türkei haben es sogar gleich zwei Flitzer zur selben Zeit auf das Spielfeld geschafft. Zur Überrasschung gingen die Ordnungshüter harmlos mit den Eindringlingen um.

Die Medien berichteten: Flitzer und Spieler wurden während dieser Unterbrechung nicht verletzt!

Astrein eingelocht

Man könnte meinen, dass sich Golf-Profi Leif Olson die Techniken des Bouls antrainiert hat, um diesen legendären Hole-In-One reinzuschmettern.

Für diesen crazy Schlag darf er den Golfplatz mit einem nagelneuen BMW Cabrio verlassen – sei’s ihm gegönnt!

Özil Fangesang

In England hat man es als Fußballer erst dann zum Mega-Superstar geschafft, wenn die Fans Lieder über dich singen. Und Mesut Özil hat es jetzt in diesen Olymp geschafft. Gänsehaut garantiert!

We’ve got Ozil.
Mesut Ozil!
I just don’t think you understand
He’s Arsene Wenger’s man
He’s better than Zidane!

via 11Freunde

Englischer Fangesang

Diese Huldigung für Spieler in England finde ich einfach phänomenal! In der Bundesliga ist das Höchste der Gefühle, wenn das Stadion KNUUUUUUUUT ruft oder WIIILLLLIII. Aber an einen richtigen Fangesang für einen Spieler kann ich mich nicht erinnern. OK, nehmen wir mal den Schmähgesang der Freiburger für Idrissou aus 😉 Ein weiteren Gänsehaut-Song konnte man früher an der Anfield Road hören, wenn der Kop ihren Kapitän angefeuert hat.

Steve Gerrard , Gerrard!
He passes the ball forty yards
He’s big and he’s fuckin‘ ‚ard
Steve Gerrard, Gerrard!

Eine ebensolche Huldigung hat auch Fernando Torres in Liverpool erfahren

Fernando Torres Liverpool’s number 9!
His armband proved he was a red
Torres Torres
You’ll never walk alone it said
Torres Torres
We bought the lad from sunny Spain
He get’s the ball and scores again
Fernando Torres Liverpool’s number 9!

Starbonus – Ronaldo tritt nach

Hat er das wirklich nötig? Cristiano Ronaldo tritt im Spiel gegen Sporting Gijon nach, nachdem Nacho Cases den Superstar auflaufen lässt. Der Schiedsrichter pfeift das Foul, doch anstelle Ronaldo die rote Karte zu zeigen, lässt er ihn ohne jegliche Bestrafung weiterspielen. Starbonus?

Hulk verarscht Torwart

Wer den Spitznamen Hulk hat, muss schon ne coole Sau sein. Und das beweist der Brasilianer Hulk im Training von Zenit St. Petersburg. Dort verarscht er seinen Torwart beim Elfmeterschießen. Wahrscheinlich der beste Elfmetertrick, den ihr je gesehen habt!

Zu früh gefreut

Winterpause. Fußballfreie Zeit. Für alle die keinen Wintersport mögen, eine ziemlich trostlose Zeit. Früher gab es wenigstens noch reichlich Budenzauber im TV. Jetzt schwitzen die Spieler der großen Clubs lieber in Dubai oder Belek und bereiten sich auf die Rückrunde vor. Doch im Jugend- und Amateurbereich werden Bandenträume noch wahr! Wie in diesem Video.

Zu früh gefreut

Der Torwart krätscht einen Rückpass ins Seitenaus. Der Ball fliegt im hohen Bogen in den Basketballkorb! Als er sich gerade für seinen sensationellen Dreier feiern lässt, nutzt der Gegner die Situation und schiebt die Murmel gemütlich ins Tor. Ganz klarer Fall von zu früh gefreut!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner