So klettert die 9-jährige Ashima Shiraishi

Ashima Shiraishi verzaubert die Kletterwelt mit Ihrem Talent und ihrer Hingabe. Heute, im Alter von 15 Jahren (geboren am 3. April 2001), ist sie bereits eine außergewöhnliche und erfolgreiche Boulderin.

Bereits im zarten Alter von 9 Jahren waren ihre Skills krass und der Weg zur Weltklasse-Kletterin nur eine Frage der Zeit. Aber seht und staunt selbst…

Weltrekord: Höchster Sprung aus dem Stand

Weltrekord: Höchster Sprung aus dem Stand

Evan Ungar aus Kanada (24 Jahre) knackte 2016 einen neuen Weltrekord in der Rubrik „Highest Standing Jump“. Er sprang fast seine eigene Körpergröße von 1,79 Meter aus dem Stand, und zwar 1,616 Meter (5,3 Feet). Aus dem Jungen wäre ein hervorragender Skater geworden. 😉

Neuer Weltrekord 2021 im Highest Standing Jump

Wie das bei Rekorden aber so ist: Sie sind da, um gebrochen zu werden. So wurde der Rekord von Evan Ungar nach knapp drei Jahren Geschichte, weil Brett Williams (USA) am 09.02.2019 die Höhe von 1,651 Meter sprang. Weitere zwei Jahre später, am 07.02.2021, gelang es Christopher Spell (USA), einen neuen Rekord im Stand-Hochsprung mit 1,70 Meter Höhe zu knacken.

Wie kommt man zum Standhochsprung?

Brett Williams kam durch seine Kumpels zum Standhochsprung. Sie überredeten ihn im Gym dazu, auf ein paar Kisten und Gewichte zu springen. Und siehe da, er war ziemlich gut darin. Dem Besitzer des Gyms fiel auf, das nicht mehr viel bis zum Weltrekord fehlte. Und so wurde das Interesse geweckt, mit dem Training zu beginnen.

Einfach war das Training allerdings nicht. Viele Squats und natürlich sehr viel Kistenspringen zogen Schmerzen im Knie nach sich. Richtig glauben konnte er es noch nicht, dass er nach drei Jahren Training Weltrekordhalter im Standhochsprung wurde. Auf seinen Lorbeeren ausruhen will sich Brett Williams aber nicht. In der Leichtathletik im Weit- und Hochsprung möchte er für die UTA (University of Texas at Arlington) weitere Rekorde einholen.

Haben wir also einen neuen Eintrag im Buch des Guinness World Record* – Prost!

QUELLENNACHWEIS:

American Ninja Warrior T-Rex

Wahnsinn was so ein T-Rex alles kann! Nicht nur beim Parkour geht der Dinosaurier krass ab, auch bei der TV-Show American Ninja Warrior. Und damit ist der Tyrannosaurus ganz sicher der älteste Teilnehmer dieser Action-Sport-Serie.

Während der Tyrannosaurus Rex zu seinen Lebzeiten einer der größten und gefährlichsten Räuber war, sind seine winzigen Arme einfach nicht für einen Hindernisparcours gemacht.

Violinenspieler und Tänzerin in Italien

Auf den Straßen Italiens kam es zu einem spontanen Kunstduett zwischen einem Violinenspieler und einer Tänzerin. Als der Geigenspieler seiner täglichen Arbeit als Straßenkünstler nachgeht, begleitet ihn plötzlich die Palästinenserin Rima Baransi mit einem spektakulären Tanz. Wow!

Pogo Stick Action

Pogo Stick Action

Früher war so ein Hüpfstab eher was für Außenseiter und Sonderlinge. Aber wie bei den meisten Sportarten kommt es einfach darauf an, was man daraus macht. Und wie so eine Pogo Stick Action mega cool wird zeigen die Profis Dan Mahoney, Dalton Smith und Nic Patino und hauen die derben Sprünge raus! Das ist Pogo Extreme!

Let’s go Pogo – Pogo Stick kaufen

Früher war der Springstock vor allem bei kleinen Kindern beliebt. Im lustigen Taschenbuch hüpften zum Beispiel Tick, Trick und Track mit den Pogo Sticks durch Entenhausen. Allerdings hatten die nicht so coole Pogo Tricks drauf! Wer jetzt gleich loslegen möchte, sollte allerdings folgendes beim Kauf beachten:

Die Pogo Sticks sollten passend zum entsprechenden Alter, bzw. Körpergewicht eingekauft werden. Dabei sollte man weder zu leicht noch zu schwer für den Pogo Stick sein. Ist man zu leicht kann die Sprungfeder im Hüpfstab nicht genug Druck aufbauen und man kann keine hohen Sprünge machen. Überschreitet man das angegebene Höchstgewicht kann dies dazu führen, dass das Gerät frühzeitig kaputt geht. Auch sollte die Größenangabe beachtet werden.
Wie bei fast allen Fun- und Freestyle-Sportarten solltet ihr auch immer Schutzkleidung* tragen. Dazu gehört auf jeden Fall ein Helm* und Protektoren für Knie* und Ellenbogen* und eventuell Handschoner*.

Pogo-Stick Übersicht

5-9 Jahre und 18-36 kg

Der Pogo Ace* Hüpfstab von XNFit ist für Kinder zwischen 5 und 9 Jahren geeignet, mit einem Körpergewicht zwischen 18 und 36 kg. Der Pogo Ace besitzt eine rutschfeste Fußraste und Sicherheitsgriffe. Die hochwertige Metallkonstruktion hat eine Höhe von 94 cm und ist 21 cm breit.

Ab 9 Jahre und 36-72 kg

Der Pogo King* Springstock (ebenfalls von XNFit) ist für Kinder ab 9 Jahren geeignet. Das zulässige Körpergewicht sollte zwischen 36 und 72 kg liegen. Ebenso wie der Pogo Ace besitzt auch der Pogo King eine rutschfeste Fußraste und Sicherheitsgriffe. Die Höhe beträgt ca. 106 cm.

Pogo Stick von 3 bis 99 Jahren

Die Sticks von QU-AX decken die alle Altersgruppen ab. Den Anfang macht der Qu-Ax Pogo-Stick in Neongrün*. Dieser ist für Kinder ab 3 Jahren und bis 20 kg Körpergewicht. Er ist 88 cm lang und 23 cm breit. Die Federung erfolgt über ein innen liegendes, geschlossenes Federsystem welches das Sprungverhalten optimiert. Der Qu-Ax ist sehr robust durch sein stabiles Stahlgehäuse und verfügt über einen rutschfesten Gummifuß (kann bei Bedarf ausgetauscht werden), sowie einen geschweißten Griff. Dadurch ist er sowohl Outdoor, als auch Indoor geeignet. Die Fußrasten sind mit einer Anti-Rutsch-Beschichtung ausgestattet.
Der rote Pogostick* ist für Kinder von 5-9 Jahren bis 30 kg Körpergewicht. Seine Länge beträgt 99 cm und seine Breite 25 cm.
Der blaue Qu-Ax* ist für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren und einem Gewicht bis 50 kg. Genau wie der Qu-Ax in Rot ist auch der blaue Sprungstab 99 cm lang und 25 cm breit.
Der schwarze Qu-Ax* ist für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene geeignet. Seine Länge beträgt 104 cm, seine Breite 28 cm. Der schwarze Qu-Ax ist Belastbar von 50 bis 80 kg.

Mehr Pogo-Tricks gefällig?

Wer jetzt Blut geleckt hat, hier noch ein paar coole Videos mit krassen Pogo-Tricks:

Hula Hoop Video – Unfallfrei in High Heels

Was für ein cooles Hula Hoop Video von Melina Bear. Manche haben schon Probleme in solchen Schuhen überhaupt unfallfrei zu laufen. Und Melina legt in High Heels und hübschen Kleid eine krasse Hula Hoop Show hin. Da können wir nur staunen!

Hula Hoop Workout

Manchmal braucht es gar keine komplizierten Trainingsgeräte, da reicht ein einfacher Hula Hoop Reifen aus. Taille und Hüfte werden effektiv trainiert und der Spaß kommt auch nicht zu kurz. Und mit Musik, so wie im Video von Melina, macht das ganze noch mehr Spaß!

Extremklettern auf den Fisher Towers

Vielleicht habt ihr die Fisher Towers (Utah, USA) schon auf Bildern oder in Filmen gesehen. Die Felswände aus roten Sandstein mit ihrem beeindruckenden Panorama laden einen praktisch zum Extremklettern ein. Sie sind bei Kletterern seit über 50 Jahren sehr beliebt und gelten als Traumziel.

Was Graham Chomack auf den Türmen alles anstellt, lässt mir teilweise die Knie erzittern. Höhenangst darf man da ganz sicher nicht haben! Für alle, die mit der Höhe keine Probleme haben, genießt den Ausblick! Die Felsformation kam nicht nur in Westernfilmen (unter anderem The Comancheros mit John Wayne) als Kulisse vor, sondern auch in Austin Powers Goldständer.

Wheelz

Aaron ist Querschnittsgelähmt. Und das seit seiner Geburt, denn er kam mit Spina bifida zur Welt. Doch das hat ihn nicht aufgehalten, seine Träume zu verwirklichen.

Seit seinem 8. Lebensjahr wirft sich Aaron „Wheelz“ Fotheringham mit seinem Rollstuhl in die Halfpipe. Und was er da alles anstellt ist einfach der Wahnsinn! Backflip, Frontflip, Aaron hat das alles drauf. Und so ne kleine Halfpipe ist für ihn noch gar nichts. Selbst die MegaRamp wird bezwungen, auch wenn die Zähne ein „wenig“ in Mitleidenschaft gezogen werden …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner