Balljunge nach Zeitspiel umgeworfen

Balljunge nach Zeitspiel umgeworfen

In einem Pokalfinale kann es ganz schön heftig zur Sache gehen. Das musste jetzt auch der Balljunge beim Finale des australischen FFA Cups erfahren. Es spielte Sydney FC gegen Adelaide United. Am Ende der regulären Spielzeit stand es 1:1 unentschieden. In der 111. Minute schoss Bobô Sydney FC in Führung. Zwei Minuten später schubste Michael Marrone von Adelaide den Balljungen wüst um, weil dieser den Ball nicht hergab. Daraufhin gab es ein großes Gerangel und im Anschluss die rote Karte für Marrone. Somit war Sydney der Sieg kaum noch zu nehmen und sie gewannen das Finale.

Darf Zeitspiel belohnt werden?

Und jetzt ratet mal, wer da in der Mitte bei der Siegerehrung steht 😉

Red Bull Rampage Run aus Fahrersicht

Red Bull Rampage Run aus Fahrersicht

Am 27.10.2017 wurden die wahnsinnigsten Mountainbike-Fahrer der Welt nach Utah eingeladen, um gegen die Red Bull Rampage anzutreten. Der Kurs ist nichts für schwache Nerven, da die Teilnehmer einen Sandsteinberg hinunterrasen. Obwohl er den Hauptpreis nicht mit nach Hause nahm, ging Antoine Bizet mit dem People’s Choice Award nach Hause. Der französische Freestyler nahm diese POV-Aufnahmen seiner Downhill-Strecke auf, die einen beeindruckenden Double Backflip beinhaltet.

Ken Block’s Climbkhana

Ken Block’s Climbkhana

Es war nur eine Frage der Zeit, bis die Städte, Docks, Wüsten und Indoor-Hinderniskurse für Ken Block zu klein werden. In seinem neuesten Clip nimmt er sich den Pikes Peak vor. Ken und sein 1.400 PS starker Ford Mustang Hoonicorn RTR V2 fahren auf die Spitze in einer Wolke aus brennenden Reifen. Das ist Climbkhana!

Pikes Peak International Hill Climb

Wer sich wundert, warum auf diesen Berg so eine krasse Piste hochführt, dem sei gesagt, dass auf der Straße zum Gipfel seit 1916 jährlich das Pikes Peak International Hill Climb Bergrennen stattfindet. Den Streckenrekord für die 19,9 km lange Strecke hinauf auf den 4.301 m hohen Berg stellte 2012 Rhys Millen auf. 9 Minuten und 46.164 Sekunden benötigte er für diesen Wahnsinnsritt. Und wie so eine Fahrt aussieht, seht ihr in diesem Clip aus der Sicht von Sébastien Loeb:

LEGO Ferrari SF70H

LEGO Ferrari SF70H

Das ist wohl die schnellste LEGO-Skulptur aller Zeiten. Ein lebensgroßer Nachbau des Formel 1 Rennwagen von Ferrari für die Weltmeisterschaft 2017, den Ferrari SF70H. Die Entwicklung hat 844 Stunden und das zusammenbauen des Formel 1 Boliden hat 750 Stunden gedauert. 349.911 Steine später, ist die 567 kg schwere LEGO Kreation bereit für die Strecke. Einfach der Wahnsinn!

Ob Kimi Räikkönen oder Sebastian Vettel damit mal eine Runde fahren werden?

Hotdog Wettessen Extrem

Ich hoffe, ihr habt euer Essen schon gut verdaut. Denn nach diesem Video könnte euch etwas flau auf den Magen werden. In New York beim jährlichen Nathan’s Hot Dog Eating Contest verdrückte der Gewinner sage und schreibe 72 Hotdogs in 10 Minuten!

Joey Chestnut gewinnt den Hot Dog Eating Contest 2017

Nicht nur die Anzahl von 72 Hotdogs ist schon der Wahnsinn. Das könnte ich wahrscheinlich nicht mal über den ganzen Tag verteilt essen. Für Joey Chestnut ist das aber kein Problem. Er würgt die aufgeweichten Brötchen in den Mund und schiebt die Würstchen hinterher. Dabei schaffte er sogar zwei Hotdogs mehr als letztes Jahr. Echt übel. Wahrscheinlich würde ich beim Versuch das nachzumachen ersticken. Falls ich mich nicht vorher schon übergeben müsste…

Treffsicher mit dem Schneeball

Wenn das Leben dir Schnee gibt, mach einen Schneeball draus! Das dachte sich wohl auch Luis Silva von Real Salt Lake. Silva wurde beim Stand von 3:0 in der 81. Minute eingewechselt. Beim Zweikampf mit dem Verteidiger Tim Parker von Vancouver, hatte Luis Silva Schwierigkeiten auf den Füßen zu bleiben. Frierend, frustriert und mit Schnee bedeckt, packte Silva anschließend eine Handvoll des weißen Pulvers und schleuderte es in Richtung Parker.

Das Spiel begann wie jedes andere auch. Doch der April in Utah hat so einiges zu bieten. Zum Beispiel diesen Blizzard. Mitte der ersten Hälfte begann der Blizzard zu wüten und nach der Pause war das Spielfeld schon weiß bedeckt. Der Schneeballwurf blieb übrigens ohne Konsequenzen für Silva. Aber auch ein Kompliment an Parker, dass er nach dem Treffer nicht zu Boden fiel und vor Schmerzen brüllte 😉 Alle weiteren Highlights des Spiels könnt ihr euch hier reinziehen:

Müde vom Rennen? David Villa haut das Ding auch so rein

Ein Fußballspiel dauert bekanntlich 90 Minuten. Und nach 90 anstrengenden Minuten kann man schon mal ein wenig müde vom Rennen sein. Vor allem wenn man David Villa heißt und mittlerweile 35 Jahre alt ist. Also warum nicht den Ball einfach mal direkt ins Tor schießen, anstelle mit dem Ball einen 50 Meter Sprint hinzulegen?

David Villa mit 50 Meter Traumtor

Beim Spiel Philadelphia Union vs. New York City FC gelang David Villa in der 90. Minute dieses sagenhafte Traumtor. Im Interview auf der offiziellen New York City Webseite sagte Villa: „Ich war ein bisschen müde vom Laufen, also habe ich es ausprobiert und es ging hinein.“

Und mit diesem Sonntagsschuss hat David Villa einen Rekord in der MLS geschafft.

Weltrekord: 167 km/h auf dem Mountainbike

Wenn du einen Geschwindigkeitsrekord auf einem Fahrrad aufstellen willst, musst du ein paar Dinge beachten: ein vollständiger Mangel an Angst, ein gutes Fahrrad und eine sehr lustig aussehender aerodynamischer Anzug.

Max Stöckl brach seinen eigenen Geschwindigkeitsrekord von 2011 und fuhr einen 45° Kiesabhang in Chiles Atacama-Wüste hinunter. Wer noch mehr über diesen atemberaubenden Weltrekord erfahren möchte klickt bitte hier.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner