Was für ein Trick! Jugendspieler aus La Masia zeigt sein Können

Was für ein Trick von diesem Jungspund. Erst trickst Sergi Oriol seinen Gegenspieler lässig aus und schiebt dann die Pille locker am Torwart vorbei in den Kasten.

Die Jugendakademie des FC Barcelona – La Masia

Kein Wunder, das Sergi Oriol in der berühmten La Masia spielt, der Jugendakademie vom FC Barcelona. Aber ob er es wirklich mal zum Topspieler schafft? Viele der Nachwuchskicker scheitern und nur wenige schaffen es zum Profi. Messi, Iniesta, Xavi, Fàbregas, Guardiola, Piqué, Puyol, Reina, Valdés oder Thiago, sie alle haben ihr Ziel erreicht, aus der Talentschmiede des FC Barcelona zum Fußballstar.

Der Holländer Johan Cruyff hat das Ausbildungssystem seiner Zeit in Barcelona eingeführt. Nach dem Vorbild von Ajax Amsterdam, die schon immer vorzügliche Jugendarbeit leisteten, wurde die Jugendakademie La Masia eröffnet. Davor schaften es kaum Jugendspieler in den Kader der ersten Mannschaft von Barcelona. Nachdem Cruyff ein einheitliches Spielsystem über alle Jugendmannschaften hinweg eingeführt hat, schafften es in seinen acht Jahren als Coach respektable 29 Jugendspieler in die Profimannschaft. Mittlerweile gibt es La Masia nicht nur in Barcelona, sondern auch in der Hauptstadt Argentiniens, Buenos Aires.

„Es interessiert hier nicht, wie kräftig ein Junge ist, wie lange er rennen kann. Es interessiert nur: was kann er mit dem Ball. Darauf ist die ganze Ausbildung ausgerichtet: technisch einmalige Spieler hervorzubringen […]. Barca lehrt, nicht kräftig, sondern intelligent zu sein“ Johan Cruyff

Diese Philosophie ist wohl der größte Unterschied zu allen anderen Jugendschmieden auf der Welt. Intelligenz und nicht Kraft machen den Unterschied. Ballkontrolle als oberstes Ziel. Passen, passen, passen. Tiki-Taka!

Barcelona hat sich zum Ziel gesetzt, die Hälfte der Mannschaft aus dem eigenen Nachwuchs zu holen. Ein sehr ehrgeziges Ziel in einer Mannschaft, die auf einem solchen Toplevel spielt. Dies ist sicherlich auch ein Grund, weshalb die spanischen Nationalmannschaft in den letzten Jahren so erfolgreich war. Ob es Sergi Oriol aus dem Video schaffen wird ist fraglich. Aber er hat bestimmt die besten Voraussetzungen dafür und die beste Ausbildung vor sich.

Was für ein Traumtor!

Was für ein Traumtor! Der Angreifer Virgil Gomis von Nottingham Forests U18 erzielt ein Fallrückziehertor nach einem Eckball. Zum Zunge schnalzen!

The glory days

Nottingham Forest ist einer dieser Clubs, die vom Ruhm ihrer Vergangenheit zehren. Zwischen 1977 und 1980 holte der Club die englische Meisterschaft, gewann zweimal den Landesmeisterpokal (unter anderem gegen den Hamburger SV mit einem 1:0), sowie zweimal den Ligapokal und den UEFA Super Cup gegen den FC Barcelona. Mehr geht da eigentlich nicht!

Glory days yeah they’ll pass you by

Ende der 90er begann dann der sportliche Abstieg von Nottingham Forest bis in die Drittklassigkeit. Jetzt, im Jahr 2015, dümpelt man in der Mittelmäßigkeit der zweiten englischen Liga umher. Schade!

Schlechtester Eckball ever

Das dürfte wohl der schlechteste Eckball sein, den ich je gesehen habe!

Eckball fail par excellence

Dieser kurios getretene Eckball ist im Spiel Mogi Mirim gegen Botafogo in der brasilianischen zweiten Liga geschehen. Ein Spieler von Botafogo tritt in der 33 Minute zum Eckball an und versemmelt das Ding aber sowas von…

Es war einmal ein glorreicher Fußballclub Botafogo

Botafogo war in der Vergangenheit ein ruhmreicher Club. Zu seiner Blütezeit spielten dort unter anderem Garrincha und Mario Zagallo. Letzterer trainierte den Verein sogar mehrmals. Garrincha gilt als einer der besten brasilianischen Spieler aller Zeiten. Und Zagallo war vielleicht der beste brasilianische Trainer überhaupt. 1998 spielte sogar Bebeto ein Jahr beim Club aus Rio.

Diese Zeiten sind aber lange vorbei. Heute spielt der Club in der zweiten Liga. Und seine Spieler schlagen auch mal solche Eckbälle!

Blitzschach

OK, Schach ist nicht jedermanns Sache. Aber was diese beiden hier machen ist einfach genial!

Der junge Mann rechts im Bild ist Magnus Carlsen. Der Norweger ist 2013 Schachweltmeister geworden. In diesem Video spielt er gegen seinen Manager Espen Agdestein eine Runde Blitzschach.

Unfassbar! Markus Rosenberg hämmert den Ball per Fallrückzieher zwei Mal identisch an die Latte

Das ist wirklich unfassbar! Markus Rosenberg hämmert den Ball per Fallrückzieher zwei Mal identisch an die Latte. Man könnte glauben, es ist eine Wiederholung.

So etwas sieht man wirklich nicht oft. Markus Rosenberg hämmert am 23. Spieltag gegen IF Elfsborg Boras erst in der 74 Minuten den Ball per Fallrückzieher an die Latte und dann in der 88 Minute noch einmal. Das Spiel endet 1:1 unentschieden. Zum Haare raufen!

Weiterlesen …

Torwartlegenden: Rene Higuita

Kolumbien hatte schon immer ein wenig schräge Vögel als Fußballer hervorgebracht. Man erinnere sich nur an Carlos Valderrama mit seiner gelben Löwenmähne, der wahrscheinlich sogar der beste kolumbianische Fußballer aller Zeiten ist. Aber der Schrägste ist ganz sicher José René Higuita Zapata.

Diese Artikelserie möchten wir den stillen Stars des Fußballs widmen: den Torhütern. Wir stellen euch die Torwartlegenden des Fußballs vor. Den Anfang macht eben El Loco, Rene Higuita. Unvegessen sein Special Move auf der Torwartlinie, wenn ein hoher Ball genau auf ihn zufliegt. Der englische Fußballverband FA hat kürzlich ein Videoausschnitt des Freundschaftsspiels von 6. September 1995 gegen Kolumbien veröffentlicht. Es kommt ein Schuss auf’s Tor. OK, eigentlich mehr eine Flanke. Egal! Higuita setzt an zu seinem „Scorpion Kick“ und fetzt das Ding mit den Hacken von der Linie.

Einfach L-E-G-E-N- … oh ja! …. D-Ä-R!

Aber nicht nur dieser Trick macht ihn unvergessen. Auch seine Ausflüge mit dem Ball in die gegnerische Hälfte haben Kultstatus. In seiner Nationalspielerlaufbahn gelangen ihm sogar 3 Tore. Und dabei hat er nicht nur Elfmeter geschossen, sondern auch mal Freistöße. Der schwärzeste Moment seiner Karriere war aber wahrscheinlich das Achtelfinale 90 in Italien, als Kolumbien gegen Kamerun mit 2:0 verlor. Higuita leitete dabei das zweite Gegentor ein, als er den Ball – nach einem schlampigen Zuspiel – an Roger Milla verliert und dieser in das leere Tor einschießt.

Higuita und der kolumbianische way of life

When your day is done and you want to run, cocaine

JJ Cale sang ein Lied über die Droge und Kokain gehört wohl zu Kolumbien wie die Kartoffel zu Deutschland oder der Döner zur Türkei. Und so wurde er am Ende seiner Laufbahn zweimal positiv auf Kokain getestet.

Torwartlegende Rene Higuita

Auch wenn es nie zu einem großem Titel gereicht hat, hat Higuita seinen Platz in der Hall of Fame sicher. The craziest goalkeeper ever wird wahrscheinlich unerreicht bleiben in seinen Aktionen.

Claudio Pizarro und die 5 schönsten Tore bei Werder Bremen

Da Pizarro vielleicht bald zum dritten Mal bei Werder Bremen anheuert hier eine Zusammenfassung seiner 5 schönsten Bremer Tore.

Was war für euch das schönste Tor von Pizarro?

Welches ist euer Favorit? Hier die Top 5:

  • Tor Nummer 1: Hackentrick gegen den HSV am 34. Spieltag 2009/10
  • Tor Nummer 2: Ballannahme in der Luft und Lupfer über Oliver Reck ins Schalker Tor am 22. Spieltag 2000/01
  • Tor Nummer 3: Kopfballtor am 4. Spieltag 1999/2001 gegen Kaiserslautern
  • Tor Nummer 4: Distanzkracher in den Winkel zum 2:0 gegen den VfB Stuttgart am 24. Spieltag 2008/09
  • Tor Nummer 5: Dropkick zum Ausgleich gegen Bochum am 27. Spieltag der Saison 2009/10

Welches Tor hat euch am besten gefallen? Schreibt uns euren Favorit in den Kommentaren!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner