Gareth Bale’s Trickschuss

Während des Trainings mit seiner Nationalmannschaft gelang Gareth Bale fast unbemerkt ein sauberer Trickschuss ins Tor. Fantastisch!

Seit 2 Jahren spielt Gareth Bale nun schon bei den Königlichen. Im Finale der Champions League schoss er 2013/2014 das 2:1 in der Verlängerung gegen Athletico Madrid (Endstand 4:1 n.V.) und hatte damit einen großen Anteil am Sieg der Los Blancos.

WTF, Wayne Rooney!

Wie würdest du reagieren, wenn auf einmal Wayne Rooney neben dir steht? Tomos, das Einlaufkind von Swansea City war voll von den Socken. Einfach schön, wenn Kinder sich so freuen 😉

Wayne Rooney zeigt dem Einlaufkind Old Trafford

Doch das Ganze konnte knapp ein halbes Jahr später noch getoppt werden. Der kleine Tomos wurde von Chevrolet eingeladen, um Rooney zu interviewen. Dabei zeigt Rooney Tomos das altehrwürdige Old Trafford. Das wird Tomos ganz sicher niemals vergessen.

 

Didga die Skater Katze

Diese Katze hat es echt drauf! Didga skatet wie ein Profi. Selbst Hunde werden einfach übersprungen.

Wie kommt man darauf, einer Katze Tricks beizubringen?

Didga ist die Katze von Robert. Und Robert ist eigentlich Hundetrainer in Australien. Eines Tages adoptierte Robert Didga aus einem Tierheim und versuchte dieser tapsigen Katze Tricks beizubringen.  Dadurch wurde er ein noch besserer Hundetrainer und die Hunde lernten sich in Gegenwart einer Katze zu benehmen 😉

Jay Jay Okocha und das Tor des Jahres 1993

Es ist der 5. Spieltag am 31.08.1993. Eintracht Frankfurt spielt gegen den Karlsruher SC. An diesem Tag hat Jay Jay Okocha das wohl geilste Tor überhaupt geschossen. Und das nicht gegen irgendeinen Torhüter, nein, gegen den TITAN höchstpersönlich! Gut, damals war Oliver Kahn noch nicht der Titan. Und beim FC Bayern hat er auch noch nicht gespielt. Aber er war damals schon ein richtig Guter beim KSC.

Der damals 20-jährige Okocha schlägt einen Haken nach dem anderen. Kahn versucht zu folgen. Springt. Steht auf. Hechtet. TOR!

Stimmen zum Tor des Jahres

Jay Jay Okocha gab nach dem Spiel an, einfach ein Loch gesucht zu haben.

Okocha: „Ich habe ein Loch gesucht“

Der Frankfurter Trainer Klaus Topmöller muss während dieser Szene fast ausgerastet sein. Er brüllte acht- bis neunmal „Schieß endlich, schieß“

Topmöller: „Schieß endlich, schieß“

1993 wurde die Bundesliga nicht im Ersten übertragen, sondern in der Sat1 Sendung ran. Der damalige Kommentator, Jörg Dahlmann, war auch total von den Socken.

Dahlmann: „Liebe Zuschauer, die Zeit für meinen Bericht ist zwar abgelaufen, aber egal. Ich zeig ihnen dieses Tor jetzt noch hundertmal. Sollen sie mich rausschmeißen deswegen“

Eckball Trick

Dieser Eckball Trick der Spieler von New York Red Bull ist echt fies.

Was haltet ihr davon? Clever und unfair? Ist der Eckball überhaupt regelkonform? Immerhin tippt der erste Spieler den Ball drei Mal an.

Ronaldinho und der Wasserflaschen-Trick

Rio de Janeiro beim Einwurf. Ronaldinho, wahrscheinlich noch von der letzten Party nen mega Brand, läuft Richtung gegnerischen Torwart. Dieser gibt ihm etwas zu trinken. Was dann passiert ist unfassbar schlitzohrig!

Beim Einwurf gilt die Abseitsregel nicht. Deshalb kann Ronaldinho hier angespielt werden. Einfach klasse dieser Wasserflaschen-Trick!
Und was sagt Ronaldinho dazu?

„It was luck. I was cleaning my mouth and the referee played on. It was not rehearsed or anything, no, it was luck.“

Der Wasserflaschen-Trick zum Nachspielen

Wenn du diesen Wasserflaschen-Trick nachmachen willst musst du folgendes beachten:

  1. Deine Mannschaft bekommt einen Einwurf in der gegnerischen Hälfte. Der Einwurf sollte möglichst so weit vom Tor entfernt sein, dass die Abwehrspieler aufrücken und genügend Freiraum im Sechzehner entsteht.
  2. Du fängst ein Gespräch mit dem Torhüter an und fragst nach was zu trinken.
  3. Gib die Trinkflasche zurück und gehe Richtung Abwehrspieler zurück. Auf halben Weg drehst du ab und läufst unauffällig nach außen.
  4. Dein Mitspieler wirft den Einwurf zu dir. Ein anderer Mitspieler läuft in die Mitte des Strafraums.
  5. Ball unter Kontrolle bringen und in die Mitte passen.
  6. Der Ball kommt hoffentlich an und wird vom Mitspieler ins Tor geschossen.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner