Krasse Hot Wheels Strecke durch den Garten

Krasse Hot Wheels Strecke durch den Garten

Diese Hot Wheels Strecke lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Auch wir Erwachsene hätten damit unseren Spaß! Mit einer Länge von ca. 43 Metern beginnt die Strecke am Schlafzimmerfenster im ersten Stock und führt über eine Holzbrücke und kurvt von dort durch den gesamten Garten.

Hot Wheels meets GoPro

Weil die Strecke so aufwändig ist, wäre es schade, wenn das Video mit einer normalen Handykamera gefilmt worden wäre. Da hätte eine Ansicht nicht ausgereicht. Deshalb wurde der Run in drei verschiedenen Blickwinkeln mit einer Sony NEX-VG30H und einer GoPro Hero 5 Session gefilmt, einschließlich einer First-Person-Ansicht.

Rennstrecke selber bauen

Um das Nachzumachen benötigt man eine Menge Tracks*. Bei einer Länge pro Track von 23 cm benötigt man ca. 187 Tracks. Eigentlich gar nicht so viele. Also, auf was wartet ihr noch?

Die Top 10 der bescheuertsten Fußballarten

Die Top 10 der bescheuertsten Fußballarten

Fußball ist (wenn man mal den ganzen Kommerz ausblendet) ein genialer Sport. Mein Lieblingssport. Doch der Fußball hat mit der Zeit seltsame „Brüder & Schwestern“ bekommen. Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs hat die kuriosesten Fußballarten gekürt:

Platz 10: Sepak Takraw

Kick it like Bruce Lee – das asiatische Mannschaftsspiel ist Fußball gepaart mit Kampfkunst.

Platz 9: Chinlone

Für alle leidenschaftlichen Tänzer ist Chinlone die richtige Fußballart.

Platz 8: Unterwasserfußball

Für alle Wasserratten. Abartig spannend … *gähn*

Platz 7: Motor Ball

Mit dem Motorrad Fußball spielen? Torwart möchte ich da nicht sein.

Platz 6: Matschfußball

Das ist nichts für Schönwetterfußballer. Und wer hat’s erfunden? Natürlich die Finnen!

Platz 5: Neuerball

Platz 4: Tischfußball (ohne Tisch)

Da bleib ich lieber beim richtigen Tischkickern.

Platz 3: Elektroschock-Ball

Wer auf Schmerzen steht, ist hier genau richtig!

Platz 2: Bubbleball

Das macht wirklich Laune!

Platz 1: Fernglas-Fußball

Wirklich eine verdiente Nummer 1.

Wir wünschen viel Spaß beim Nachspielen der bescheuertsten Fußballarten.

Inter Bells

Inter bells, inter bells, inter all the way

Es ist die Zeit des Jahres, in der sich Sportler gezwungen fühlen, festliche „Inhalte“ zu produzieren, um ihren Social-Media-Engagements einen letzten Schub zu geben. Die Spieler von Inter Mailand haben dies auf ein erschreckend neues Tief gebracht: Ein Lied namens „Inter Bells“.

Als ob der Angriff auf das Internet mit dieser Abscheulichkeit nicht schlimm genug wäre, bittet der Club die Fans, bei ihrem letzten Heimspiel vor Weihnachten „Inter Bells“ zu singen. Vermutlich um Udinese dazu zu bringen, das Spielfeld zu verlassen und mit blutenden Ohren nach Hause zu gehen.

Balljunge nach Zeitspiel umgeworfen

Balljunge nach Zeitspiel umgeworfen

In einem Pokalfinale kann es ganz schön heftig zur Sache gehen. Das musste jetzt auch der Balljunge beim Finale des australischen FFA Cups erfahren. Es spielte Sydney FC gegen Adelaide United. Am Ende der regulären Spielzeit stand es 1:1 unentschieden. In der 111. Minute schoss Bobô Sydney FC in Führung. Zwei Minuten später schubste Michael Marrone von Adelaide den Balljungen wüst um, weil dieser den Ball nicht hergab. Daraufhin gab es ein großes Gerangel und im Anschluss die rote Karte für Marrone. Somit war Sydney der Sieg kaum noch zu nehmen und sie gewannen das Finale.

Darf Zeitspiel belohnt werden?

Und jetzt ratet mal, wer da in der Mitte bei der Siegerehrung steht 😉

Manchmal bist du der Hund und manchmal der Baum

Manchmal bist du der Hund und manchmal der Baum

Im Netz gibt es viele coole Sportclips. Da kann man ganz schön neidisch werden. Doch um dieses sportliche Level zu erreichen, benötigt es viel Übung und man muss auch einige Rückschläge einstecken können. Und zwischen Erfolg und Misserfolg liegt teilweise nur ein schmaler Grat.

BASE Jumping in ein Flugzeug

BASE Jumping in ein Flugzeug

BASE Jumping in einem Wingsuit von einem Berggipfel oder durch ein Tal klingt schon aufregend genug – aber für manche Leute ist genug nicht genug. Fred Fugen und Vince Reffet sind zwei dieser Leute. Das Duo sprang von der Spitze der Jungfrau in der Schweiz und nahmen anschließend eine Fahrt in einem Flugzeug durch die Seitentür in der Luft.

Formel 1 Rennen im Schnee

Formel 1 Rennen im Schnee

Max Verstappen vom Red Bull Racing Team ist der jüngste Formel 1-Fahrer in der Geschichte dieses Sports. Obwohl er auf der Rennstrecke manchmal ein wenig grün hinter den Ohren ist, kann er sich auf dieses Rennen im Schnee ganz sicher nicht vorbereiten. Den Rennwagen auf dem Berg zu halten erwies sich härter als gedacht. Aber nach einem verpatzten Versuch schnallte sich das Team einige Schneeketten an und war bereit etwas Powder zu zerstäuben.

Mit dem Gleitschirmflieger einmal um die Welt

Mit dem Gleitschirmflieger einmal um die Welt

In der heutigen Welt ist die Schwerkraft kein Grund mehr, dass du auf den Boden fällst. Der Gleitschirmflieger Jean-Baptiste Chandelier ist um die Welt geflogen, um euch zu zeigen, dass er die Schwerkraft besiegen kann. Outside TV folgt Chandelier von den französischen Alpen bis zur Küste Südafrikas, während er über einige der schönsten Orte der Erde fliegt. Einfach traumhaft!

Eier, wir brauchen Eier! Würdest du hier aus dem Heli steigen?

Eier, wir brauchen Eier! Würdest du hier aus dem Heli steigen?

Der Titan wusste es. Die Dortmunder hätten gerne welche. Und Fabian Lentsch hat sie ganz sicher! Eier. Dicke Cojones. Eier aus Stahl! Nie im Leben würde ich da aus dem Heli steigen. Also schaut euch an, wie Fabian Lentsch aus dem Hubschrauber springt und in Alaskas Freeride Himmel die Berge runterfetzt.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner